- Internet
- Terrasse/Balkon
- Cheminée
- Parkplatz
- TV
- Geschirrspüler
- Grill
- Waschmaschine
- Nichtraucher
- Fischen
- Bootsverleih
- Haustier erlaubt
500jähriges komplett restauriertes Valserhaus in Malvaglia, Bleniotal / Val Sole Tessin. Das wunderschöne Stein- / Holzhaus mit eigenem Doppel-Parkplatz liegt in einer ruhigen Wohngegend gleich oberhalb der Dorf-Kirche, zu Fuss in 10 Minuten von der Bushaltestelle Malvaglia Chiesa erreichbar. Das Haus ist nicht für Kinder und Jugendliche geeignet. Malvaglia ist mit ÖV gut erschlossen. 5km zum SBB-Bahnhof Biasca bzw. zur Autobahn Richtung Zürich/Luzern/Bern oder Locarno/Lugano/Chiasso. Das Haus ist luxuriös restauriert und eingerichtet (Antik mit USM und Corbusier kombiniert) und hat zwei Etagen. Im Erdgeschoss befinden sich ein helles Schlafzimmer für 2 Personen mit integriertem Bad, ein kleines Zimmer neben dem Technik-Raum mit Bettsofa (Diga). Im 1.OG befindet sich das Wohn- / Esszimmer mit vollausgestatteter offener Küche, Holz-Veranda und Sonnenterrasse, ein Bad mit Dusche, WC, Lavabo und einem kleinen Büro mit Ausgang zur Terrasse und zum hinteren Sitzplatz. Das Haus hat eine Luft-/Wasser-Pumpe mit Solarzellen, Bodenheizung, einen Granitboden im Eingangsbereich und im 1.OG sowie einen dunklen Eichen-Parkett im Schlafbereich. WLAN, Swisscom-TV und Radio/CD und DAB-Radio sind vorhanden. Ums Haus gibt es gemütliche Rasen- und Granitplatten-Sitzplätzchen.
EG: Türe zum Schlafzimmer (2x90x200cm Betten elektrisch verstellbar, Bettwäsche, Dusch- / Handtücher, 2 USM Nachttische, Wand-Leselampen „Touch“, Löwe-Swisscom TV, Fenstertür zum Sitzplatz, offenes Bad mit Whirlpool-Wanne, Villeroy & Boch Toilette, Waschtisch mit eckigem Lavabo, Mosaik-Wand, dunkler Eichenparkett, antik, handgehobelt, geölt. Holztüre zum Technikraum, Waschmaschine mit integriertem Tumbler, Tür zu kleinem Schlafraum mit Bettsofa.
1.OG: Treppenaufgang, weisse Küche mit Glasfront/-abdeckung, Kochinsel mit Glaskeramikherd und integriertem Abzug, Ausziehschubladen, Waschmaschine Miele Knock-to-open, Kühlschrank mit 3 Tiefkühl-Schubladen, Schwedenofen Attika, antiker Esstisch mit 4 Barock-Sessel mit gelbem, rotem, blauem, grünem Leder überzogen, schwarze Leder-Corbusier-Liege, Sofa, antiker Barock-Schrank mit ausreichend Geschirr (Alt Strasbourg). Tellerwärmer, Toaster, Kaffeemaschine DeLonghi Vollautomat (Kaffeebohnen vorhanden), Backofen, Mikrowelle, Badezimmer (Dusche mit Glastüren, Toilette Villeroy & Boch), Garten zur alleinigen Nutzung, > 200 m2), Gartenmöbel, Grill (elektrisch), Parkplatz für 2 Fahrzeuge.
Tipps von der Eigentümerin, Sehenswürdigkeiten:
• Die Pfarrkirche Sankt Martin (ursprünglich Sankt Benedetto geweiht) wurde 1207 erweitert. Der heutige Bau stammt aus den Jahren 1602/1603 und der Glockenturm aus dem 13. Jh
• Betkapelle Santi Ulderico und Apollinare
• San Carlo Säule
• Beinhaus
• Kreuzweg
• Im Ortsteil «Campaccio», Oratorium Natività della Madonna
• Oberhalb des Dorfes, im Ortsteil «Tagnuna», liegen die Reste einer Casa dei pagani (Heidenhaus), einer Grottenburg aus dem 3.-7. Jh. Mehrere solcher durch Sichtkontakt verbundener Casa dei pagani befinden sich in den steilen Wänden des Bleniotales. Sie könnten sowohl als Wacht- oder Signalhäuser Hochwacht gedient haben. Die Bezeichnung des Bleniotales als Sonnental (Valle del sole) oder Feuerlichttal (Valle dei fuochi) könnten auf solche Feuersignal-Ketten hindeuten
• Die Casa Baggio in der Fraktion «Rongie war im 16. Jahrhundert vermutlich der erste Sitz der Landvögte
• Wohnhaus Canzali mit Viscontiswappen auf der Fassade
• Oratorium Sant’Antonio Abate
• Im Ortsteil «Sgrussa», Oratorium San Dionigi
• In der Fraktion «Dagro», Oratorium Santi Vito, Modesto und Crescenza
• stehen noch sechs Holzhäuser aus dem 14. Jahrhundert
• In der Nähe des Kastél (Piramide mozza) wurde eine prähistorische Steintafel gefunden, die die astronomischen Zeichen des Mitternachtshimmels von Februar bis März zeigt
• Im Ortsteil «Madra», Oratorium San Giacomo
• Im Ortsteil «Dandrio», Oratorium San Giovanni Battista
• Im Ortsteil «Anzano», Oratorium San Bartolomeo
• Im Ortsteil «Chiavasch», Oratorium San Barnaba
• Alte Fregera
• Alte Lavùsteinbrucke
• Alte Holzbrücke
Nebenkosten:
Kaution: CHF 500.00 (vor Ort)
Strom: nach Verbrauch (vor Ort)
Endreinigung: 150.00
Haustiere: Max. 2; 15.00/Tag
Bettwäsche: Inbegriffen
Badetücher: Inbegriffen
Geschirrtücher: Inbegriffen
WLAN/WIFI: Gratis
Ferienhaus, Villa, alleinstehendes Ferienhaus
Aktivurlaub, Beauty and Wellness, Kultur und Kreativität, Natur, Ruhe und Erholung, Sport, Sprache und Studien, Stadtnähe
Nichtraucherhaus
Terrasse, Balkon oder Terrasse, Veranda, Garten
60 m²
300,00 m²
2 Personen
3 Personen
erlaubt
2
groß (über 60 cm)
neu oder neu renoviert
1
Gehobene, komfortable Einrichtung
2015
2015
2015
3.5
1
1
1
1
2
Technischer Raum
18 m²
Couchecke, Separate Essecke, Wohnküche
Der Boden im Wohnzimmer ist aus Granitstein mit Bodenheizung, die Möbel sind antik und modern (USM, Corbusier) gemischt.
Ja
18 m²
2
Ja
Holz-Parkett Eiche, dunkelbraun, Einbauschränke, Tür zum Garten/Sitzplatz, integriertes Bad mit Whirlpool, Elektrobetten, USM-Möbel, LED-Licht, Leselicht in der Wand.
Küchenzeile
15 m²
1
4
Espressomaschine, Dunstabzugshaube, Mikrowelle, Kühl-/Gefrierkombi, Einbauküche, 2 Sätze Teller, Tassen, Besteck pro Person, Backofen, Kaffeemaschine, Toaster
Modernste, weisse Küche mit Kochinsel, Glas-Abdeckung, modernster Dampfabzug.
8 m²
Badewanne ohne Duschvorrichtung, Tageslicht, WC, Waschbecken, Waschtisch
Das Bad ist im Schlafzimmer integriert und nur durch eine Trennwand vom Schlafbereich getrennt.
4 m²
WC, Waschbecken, Waschtisch, Dusche
Ein separates Bad mit Dusche, Lavabo und WC befindet sich im 1. OG neben Küche und Büro
Einzelne Öfen / Heizlüfter / Radiatoren, Fußbodenheizung, Heizung
CD-Player, TV
Internet-Zugang, Mobilfunkempfang möglich, LAN/Kabel, WLAN / Wifi
Schränke und Schubladen bieten genügend Ablageplatz, Wäschetrockner/ Trocknungsmöglichkeit, Waschmaschine, Staubsauger, Geschirrspüler, Kamin/Ofen
Ventilatoren
Swisscom TV in Wohn- und Schlafzimmer
Einkaufsservice vor der Anreise, Getränkeservice, Reinigungsservice während des Aufenthaltes, Transferservice (Flughafen etc.)
Nicht umzäunt
Gartenmöbel vorhanden, Grill
Kühe, Pferde, Esel, Hühner, Hunde, Katzen, Ziegen, Schafe, Kaninchen, Rehe, Kälber, Bienen
Alleinige Nutzung
Fluss, Berge, Garten, Wald, Wiese
Angeln, Basketball, Bergsteigen, Bolzplatz, Eislaufen, Golfplatz, Jagdmöglichkeit, Kanu, Klettern, Mountainbiking, Paragliding, Radtouren, Rafting, Reitboxen (Gäste), Reithalle, Reitplatz / Reitmöglichkeiten, Rodeln, Rudern, Ski (alpin), Ski (Langlauf), Sportcenter, Squash, Surfen, Tauchen, Tennis, Wasserski, Segeln
Bootsverleih, Fahrradverleih, Ski-, Snowboard- oder Schlittenverleih, Autovermietung
Öffentlicher Parkplatz, Carport, Parkplatz
5,00 km
Biasca und Bellinzona
0,20 km
0,50 km
50,00 km
Lago Maggiore
2,00 km
5,00 km
Nara, Campo Blenio, Campra, Airolo
300,00 km
Kieselstrand
Weg
Städtebummel in Bellinzona, Locarno oder Lugano, Swiss Miniatur in Melide, Brissago-Inseln, Monte Tamaro, Schifffahrten auf dem Lago Maggiore oder dem Lago di Lugano, sehr viele Wandermöglichkeiten, Shopping im Einkaufszentrum FOX TOWN, Autobahnausfahrt Mendrisio, Geöffnet Mo - SO 11.00 - 19.00 Uhr, 160 Geschäfte. Markt in Luino (Italien) Mittwoch 09.00 - 16.30 und Markt in Cannobio Sonntag 08.00 - 13.00
Die Gemeinde Serravalle mit ihren ca. 2'100 Einwohnern liegt am Eingang des Bleniotals auf ca. 400 m.ü.M. nördlich von Biasca und südlich von Acquarossa. Die Gemeinde erstreckt sich über ca. 100m2, und mehr als 85% der Fläche besteht aus Wald. Serravalle ist am 1. April 2012 aus einer Fusion der Gemeinden Malvaglia (linke Talseite) sowie Ludiano und Semione (rechte Talseite) entstanden.
ohne
Agno
55,00 km
Biasca
5,00 km
Biasca
5,00 km