- Internet
- Terrasse/Balkon
- Cheminée
- Parkplatz
- TV
- Geschirrspüler
- Waschmaschine
- Nichtraucher
- Fischen
- Haustier erlaubt
Isola - Alp Isola, ein Weiler zum Verweilen. Das wunderschöne, elegante und neue Ferienhaus liegt sehr ruhig und idyllisch im Dorf Isola. Im Sommer ist die Ferienwohnung gut zugänglich mit dem Auto (Bewilligung erhält man vom Vermieter). Ein Parkplatz ist direkt neben der Casa Bellavista Isola vorhanden.
Im Winter ist Isola ein Traum für Langläufer. Die Langlaufloipe führt direkt neben der "Casa Bellavista Isola" vorbei und den Engadin Skimarathon geniessen Sie direkt von der Wohnstube aus.
Isola ist im Winter zu Fuss oder mit den Langlaufskiern erreichbar. Ab November bis Januar ist Isola über den Fussweg von Maloja oder von Sils aus in 30 Minuten erreichbar. Sobald der Silsersee gefroren ist, erreichen Sie das verschneite Bergdorf Isola von Plaun da Lej zu Fuss über den See.
Beschreibung der Wohnung: Der Eingang führt über den Anbau mit Treppe links neben dem Haus direkt in die Ferienwohnung. Es besteht die Möglichkeit der Benützung des Untergeschoss als Skiraum und Benutzung der Waschmaschine wenn dies gewünscht wird. Die Ferienwohnung besteht aus einem grossen Wohnraum mit Esstisch und Wohnküche und toller Aussicht Richtung Maloja sowie mit Aussicht Richtung Sils. Auf dieser Etage gibt es auch eine kleine Toilette mit Lavabo. Die Treppe hinter der Küche führt hinauf zur Galerie, wo das Doppelbett steht. Auf der Galerie hat es eine weitere Toilette und Dusche. Die Ferienwohnung ist geeignet für 2 Personen. Es gibt kostenloses WLAN in der Ferienwohnung. Nehmen Sie Ihren eigenen PC bei Bedarf mit.
Im Ferienhaus gibt es kein TV-Empfang. WLAN steht kostenlos zur Verfügung.
Bodenheizung in allen Räumen. Wohnküche mit kombiniertem Backofen und Steamer, Abwaschmaschine, Nespressomaschine mit Kapseln, Toaster, Wasserkocher, kleines Racletteöfeli, Fondueöfeli elektrisch, Teller und Besteck. Wohnraum mit WLAN. Nasszelle Haarföhn vorhanden. Reinigungskosten und Kurtaxe werden vor Ort bezahlt.
Winter: Fängt es an zu schneien wird die Strasse Maloja-Isola zum Winterwanderweg und zur Loipe gespurt und man kann nicht mit dem Auto nach Isola fahren. Gilt für den ganzen Winter vom 1.12. - ca. 20.05. Im Monat Mai und November kann es sein, dass die Strasse Maloja - Isola geschlossen ist. Grund: Regen, Eis, Schnee oder Lawinen. Trotzdem kann man in diesen Monaten Ferien geniessen in Isola - umso ruhiger ist es dann hier in der Casa Bellavista Isola. Sie können Ihr Auto in Maloja am Seeufer oder im Parkhaus Sils oder auf öffentlichen Parkplätzen in Maloja und Plaun da Lej kostenlos abstellen oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Bushaltestelle: Sils, Plaun da Lej, Maloja/Capolago.
Sommer: Bewilligungskarte Zufahrtsstrasse Maloja - Isola und gratis Parkplatz rechts neben der Casa Bellavista Isola.
Winter: Parkmöglichkeit in Plaun da Lej, sofern Silsersee gefroren ist oder in Maloja, Parkplatz am See.
Bei Interesse einer Langzeitbuchung freue ich mich auf Ihre persönliche Anfrage; gerne erstelle ich Ihnen eine Offerte zu. Zögern Sie nicht mich anzufragen.
Ferienhaus, alleinstehendes Ferienhaus, Ferienwohnung, Chalet
Aktivurlaub, Beauty and Wellness, Familie und Kinder, Kultur und Kreativität, Natur, Ruhe und Erholung, Sport
Nichtraucherhaus
Terrasse, Balkon oder Terrasse
86 m²
95,00 m²
1. Stock
1 Personen
2 Personen
nicht erlaubt
Besonders charmantes Feriendomizil
Besonders charmantes Feriendomizil
2017
2016
2016
2
1
1
1
2
1
Heizung Geothermik Hoval, Parkplatz im Sommer
40 m²
Couchecke, Separate Essecke, Wohnküche
Bettsofa welches in ein Bett mit zwei Schlafplätzen sehr einfach umfunktioniert werden kann. Esstisch beim Fenster mit Aussicht. TV und Internet vorhanden. Wohnraum mit Vorhang oder mit Fensterläden abdunkelbar.
Ja
2
Schlafcouch
Ja
24 m²
1
180 x 200 cm
Ein Doppelbett auf der Galerie mit zwei separaten Lattenroste, verstellbar am Kopf und an den Füssen. Je ein Nachttischli mit Nachttischlampe und Radio.
Zwei weitere Schlafmöglichkeiten in der Wohnstube auf dem Bettsofa oder im unteren Eingangsbereich nochmals zwei Einzelbetten vorhanden. Insgesamt stehen 6 Schlafmöglichkeiten zur Verfügung. Ab 4 - 6 Betten auf Anfrage.
Küchenzeile
20 m²
1
4
Espressomaschine, Dunstabzugshaube, Kühl-/Gefrierkombi, Kochgelegenheit (4 Herdplatten), 2 Sätze Teller, Tassen, Besteck pro Person, Backofen, Kühlschrank, Kaffeemaschine, Toaster, Wasserkocher
Kombinierter Backofen/Steamer und Abwaschmaschine. Nespresso Maschine für Kapseln. Racletteöfeli für zwei Personen mit Kerzen und Fonduecaquelon elektrisch mit Verlängerungskabel. Kerzen und Zundhölzer vorhanden. Wasserkocher.
10 m²
Separate Dusche, Tageslicht, WC, Waschbecken, Haartrockner
Handtücher und WC-Papier und Seife vorhanden. Zwei Badezimmer.
Fußbodenheizung, In allen Räumen vorhanden, Heizung
Radio/Radiowecker
Internet-Zugang, WLAN / Wifi
Schränke und Schubladen bieten genügend Ablageplatz, Separater Trockenraum (alleinige Nutzung), Wäschetrockner/ Trocknungsmöglichkeit, Waschmaschine, Staubsauger, Waschmaschine (Alleinige Nutzung), Geschirrspüler
teilweise
Im Sommer erhalten Sie vom Vermieter die Bewilligungskarte für die Strasse welche von Maloja nach Isola führt und einen Parkplatz neben dem Ferienhaus.
Im Winter können Sie nicht mit dem Auto nach Isola fahren, da die Strasse zum Winterwanderweg und zur Loipe gespurt wird. Mit einem Schlitten zieht man das Gepäck nach Isola oder packt alles in einen grossen Rucksack. Wanderzeit Maloja - Isola ca. 45 Minuten.
Nicht umzäunt
Gartenmöbel vorhanden
Kühe, Milchkühe, Mutterkühe/Rinder, Pferde, Esel, Hühner, Ziegen, Kälber
Alleinige Nutzung
Meer/See, Fluss, Berge, Garten, Wald, Wiese
Angeln, Bergsteigen, Jagdmöglichkeit, Klettern, Mountainbiking, Radtouren, Ski (alpin), Ski (Langlauf), Surfen, Tauchen, Segeln
Bootsverleih
Privatparkplatz auf Grundstück/Hofanlage, Parkplatz
17,00 km
St.Moritz
0,10 km
7,00 km
0,50 km
Silsersee
0,10 km
8,00 km
Corvatsch/Furtschellas
Treppe
Sobald Schnee liegt wird die Strasse nach Isola unbefahrbar und es wird ein Winterwanderweg und eine Loipe gespurt. Von Maloja aus kann mit Winterschuhen gewandert werden oder mit den Langlaufskiern klassisch und skating nach Isola gefahren werden und auf der schönen "Sommerwiese" wird in Isola eine Rundloipe gespurt.
Sobald Mitte/Ende Januar der Silsersee gefroren sein wird, kann man auch von Plaun da Lej aus und von Sils über den gefrorenen Silsersee wandern und langlaufen.
Diese Berge. Diese Seen. Dieses Licht! Auf 580 Kilometer Wanderwegen über alle Berge oder mit dem Mountainbike auf 400 Kilometern Genuss-Trails: Das Oberengadin bietet ein hochklassiges Netz an Wanderwegen und Mountainbike-Trails inmitten der ursprünglichen Bergwelt und der inspirierenden Oberengadiner Seenplatte. Für den richtigen Flow sorgen die drei Flowtrails auf der Corviglia. Ebenfalls sportbegeistert zeigen sich die Oberengadiner Seen. Kiten, segeln, windsurfen, stand up paddling: die Möglichkeiten sind schier unbegrenzt. Die Weite des inspirierenden Hochtals lässt sich auf den beiden 18-Loch-Golfplätzen in Samedan und Zuoz besonders eindrücklich erleben. Und neben den vielfältigen Sportmöglichkeiten locken hochklassige kulturelle Angebote wie ein Besuch im Museum oder in den zahlreichen Kunstgalerien in den verschiedenen Dörfern.
Im Winter laden 350 feinste Pistenkilometer der Skigebiete Corviglia, Corvatsch, Diavolezza und das familienfreundliche Zuoz zu wahrem Ski- und Snowboardvergnügen ein. Langläufer finden über 220 km präparierte Loipen im Oberengadin und in den Seitentälern. Die Winterwanderwege und Langlaufloipen auf den zugefrorenen Oberengadiner Seen glänzen mit Licht, Sonne und Weite inmitten einer inspirierenden Bergwelt. Wer die Stille und Schönheit der verschneiten Wälder geniessen möchte, wandert auf den 150 km Winterwanderwegen in die Seitentäler Val Roseg, Val Fex oder Val Bever, wer lieber den Überblick hat, geniesst atemberaubende Aussichten auf den Panoramawanderwegen hoch über den Seen auf Muottas Muragl.
Familien geniessen die Engadiner Sonne bei einer Kutschenfahrt ins Val Roseg oder Val Fex, oder schlitteln auf der 4.2km langen, kurvenreichen Schlittelbahn Muottas Muragl ins Tal hinab.
Herzlich willkommen in Engadin St. Moritz.
Maloja - das traditionelle Passdörfchen am Übergang zum Bergell
An der Grenze zur italienischen Schweiz schätzt man die unkomplizierte Atmosphäre, den Geist berühmter Maler sowie die Natur und Kultur einer Passlandschaft. Giovanni Segantini hat sich Maloja als letzte Heimat und Sujet für viele Naturbilder ausgesucht. Das Passdörfchen an der Grenze zum urtümlichen Bergell ist beliebt bei Wanderern, Kunstinteressierten und Familien. Im Winter ist Maloja als Startort des Engadin Skimarathons das Mekka der Langläufer und überzeugt mit paradiesischen Wintersportbedingungen auf den Loipen, am Ponylift und an der Snowtubing-Anlage.
Komfort-Wohnung Superior
Bergamo / Zürich-Kloten
220,00 km
St.Moritz
17,00 km
Thusis
67,00 km
19 / L1 Isola
www.casabellavista-isola.ch